ALZEY-WORMS (red/lili). Seit zwölf Jahren unterstützen Eicher Schüler ihre Partnerschule in Ruanda. Vor allem durch Spendenläufe kommt so jährlich viel Geld zusammen, das den Kindern in Kiziguro den Schulalltag enorm erleichtert.
Bisher größte erlaufene Summe für Ruanda
Für 300 Schülerinnen und Schüler der Altrheingrundschule in Eich hieß es deshalb auch in diesem Jahr wieder „Gemeinsam laufen - gemeinsam helfen“. Insgesamt 11.000 Euro sind das Ergebnis des diesjährigen Spendenlaufs, die schließlich an den Partnerschaftsverein übergeben werden konnten.
„Viele Runden seid ihr für Eure Partnerschule gelaufen“, erklärt Christoph Burkhardt, Erster Vorsitzender des Fördervereins Partnerschaft Ruanda Alzey-Worms gegenüber den Schülern stolz. Von den Spendengeldern können wieder Klassensäle in der Partnerschule gebaut und vieles an Schulmaterial gekauft werden, berichtet er.
Bereits elf Klassenräume wurden seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2012 geschaffen, erzählt die stellvertretende Vorsitzende Christine Müller. In diesem Jahr seien die 11.000 Euro eine der größten bisher erzielten Summen. Auch im nächsten Jahr will man daran anknüpfen.
Auch VG-Bürgermeister Maximilian Abstein will gemeinsam mit den Kindern wieder Runden für den guten Zweck drehen. Auch in der Vergangenheit konnten durch die Partnerschaft und den Spendenlauf bereits einige Projekte in Ruanda umgesetzt werden. So entstanden etwa schon im Jahr 2012 zwei Zisternen im Gesamtwert von 5.000 Euro oder Toilettenräume, die mithilfe der Spenden gebaut werden konnten. Weiter konnten sich die Schüler in Kiziguro Schulmaterial und Schulausstattung kaufen. Auch konnte im Schulgarten ein Stall für die Kuh „Ineza“, was übersetzt Frieden bedeutet, gebaut werden.
Einige weitere Schulen im Landkreis Alzey-Worms haben über den Verein ebenfalls Partnerschulen in Ruanda gefunden und unterstützen diese. Wenn eine Einrichtung in Ruanda unterstützt werden soll, dann muss der Förderverein die benötigten Gelder über Spenden und Zuschüsse beschaffen, gleichzeitig werden Partnerschulen im Landkreis Alzey-Worms gesucht, die sich mit Bildungseinrichtungen in Ruanda verbinden wollen und selbst Gelder sammeln, wie über die Aktion Tagwerk, Benefizläufe oder andere Veranstaltungen.